Komplementärmedizin bei Krebserkrankungen |
Die Handlungsempfehlungen sind zum einen nach verschiedenen Symptomen wie Dermatitis, Fatigue oder Übelkeit sortiert und zum anderen nach den Verfahren. Unter den »medizinischen Systemen« finden sich Akupunktur, Akupressur, anthroposophische Medizin, Homöopathie und die klassischen Naturverfahren. Letztere lassen sich in fünf Säulen aufteilen: Phytotherapie, Hydrotherapie, Ernährungstherapie, Bewegungstherapie und Ordnungstherapie.
Es finden sich umfangreiche Informationen zu
Die Leitlinie ist eine bemerkenswerte Fundgrube zur Bewertung eines zur schulmedizinischen, onkologischen Therapie komplementären Einsatzes ganz verschiedener Methoden und Substanzen. Sie sollte daher in der Apotheke zugänglich sein, um in den Beratungsgesprächen auf evidenzbasiertes Wissen verweisen zu können.