Kostenfrei fortbilden |
Fortbilden leicht gemacht und das ohne Kosten. / Foto: ©psdfreebies.com
Auf seinem Internetportal unter www.bvpta.de bietet der Bundesverband zahlreiche kostenfreie E-Learnings und Online-Wissenstests zu Printschulungen. Damit die Kurse genutzt werden können, ist eine einmalige Registrierung nötig. Hierbei werden die persönlichen Daten erfasst, um sie später auf allen Zertifikaten korrekt anzugeben. Denn das ist wichtig: Viele der Fortbildungen sind bei der Bundesapothekerkammer (BAK) akkreditiert und mit wertvollen Punkten für das freiwillige Fortbildungszertifikat belegt.
Mit Kammerpunkten belegt sind zudem auch viele der angebotenen WebSeminare. Welche Themen angeboten werden, wann die Seminare stattfinden, wie die Anmeldung funktioniert und welche Rabatte beispielsweise für BVpta-Mitglieder möglich sind, ist übersichtlich auf dem Lernportal dargestellt. Einfach Wunschthema wählen, verbindlich anmelden und einer spannenden Fortbildung zur Wissenserweiterung und -auffrischung steht nichts im Wege!
Mit einer Registrierung gibt es außerdem die Möglichkeit, sich für den BVpta-Newsletter anzumelden. Wer diesen abonniert hat, verpasst keine Neuigkeiten mehr: Sobald ein weiteres E-Learning online gestellt wird oder ein druckfrisches LernCompactium verfügbar ist, wenn es neue Aktionen oder sonst etwas Wichtiges rund um die BVpta-Fortbildungen zu berichten gibt, erfahren alle Registrierten davon via E-Mail-Newsletter.
Ein persönlicher Account bietet aber noch mehr: Über das dort abrufbare Punktekonto haben die Nutzerinnen und Nutzer immer alle absolvierten E-Learnings und Wissenstest sowie die erhaltenen Teilnahmebescheinigungen im Blick – inklusive der Angabe der jeweils erarbeiteten Fortbildungspunkte der BAK und der BVpta-Bildungspunkte. Letztere gibt es übrigens immer – auch für Fortbildungen ohne Kammerakkreditierung. Und wenn ein automatisiert zugesandtes Zertifikat für ein E-Learning nicht mehr griffbereit ist, reicht ein Klick ins Lernkonto für den erneuten Download des Dokuments.