Krank statt schlank |
Katja Egermeier |
30.05.2025 13:00 Uhr |
Immer wieder tauchen neue unseriöse und auch gefährliche »Schlankmacher« auf, die sich meist nur im Internet erwerben lassen. / © Getty Images/Nadzeya Haroshka
Die Namen der schädlichen Produkte lauten dem LUA zufolge: Royal Slim, Zotreem advance slim, Forskolin Extract, Complex Coffee LK und Slimming Advanced. All diese enthielten Sibutramin und teilweise auch Phenolphthalein – und damit Stoffe, die wegen gravierender Nebenwirkungen schon seit vielen Jahren keine Zulassung mehr haben.
Bei den Produkten handelt es damit um nicht zugelassene Medikamente, deren Verkauf in Deutschland unter Strafe steht. Die Produkte seien zudem doppelt gefährlich, da die Wirkstoffe auf den Produkten nicht deklariert seien und die Käufer so nicht wissen, welcher Gesundheitsgefahr sie sich aussetzen.
Erst kürzlich warnte das LUA auch vor den illegalen Produkten »Black Panther Slimming Capsule« und »Starvex«. Beide enthielten ebenfalls den nicht mehr zugelassenen Appetitzügler Sibutramin. Einen Überblick darüber, welche Diätmittel zu empfehlen sind und welche nicht, finden Sie hier.