L-Theanin gegen Angst und Stress? |
Es gibt viele Nahrungsergänzungsmittel mit Extrakten aus Grünem Tee. Werben dürfen die Hersteller aber nur mit zugelassenen »Health Claims«, die einer wissenschaftlichen Überprüfung standhalten. / Foto: Getty Images/fcafotodigital
Als Taylor Swift vor einiger Zeit erklärte, sie nehme L-Theanin, »ein natürliches Präparat, das bei Stress und Angstzuständen hilft«, horchten nicht nur Swifties auf. Auch in Deutschland offeriert vor allem der Online-Handel etliche Produkte in Pulver- oder Kapselform. Dort verspricht man etwa, dass das L-Theanin beruhigend wirke, Angst und Stress reduziere, ja sogar die Konzentration fördere. Natürlicherweise kommt die Aminosäure in Grünem Tee vor.
Werbung mit gesundheitsbezogenen Aussagen sind für die Aminosäure jedoch nicht zugelassen, erklärt die Verbraucherzentrale auf der Webseite lebensmittelklarheit.de. Für L-Theanin eingereichte Claims beispielsweise zu verbesserter Konzentration und Entspannung hat die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit EFSA abgelehnt.
Bisherige Studien reichen nicht aus, um eine Wirksamkeit von L-Theanin bei Angst und Stress zu belegen – es bedarf weiterer Forschung.
Die gute Nachricht: Es gibt genügend andere Mittel und Wege, mit Stress und Ängsten umzugehen. Dazu gehören spezielle Atemtechniken, Achtsamkeits- und Meditationsübungen wie Body Scan oder auch die Methode der progressiven Muskelentspannung.