Männer profitieren von Sport im Alter |
Wenn nichts organisches dagegenspricht, ist der Sportstart in jedem Alter möglich. / Foto: Fotolia/contrastwerkstatt
Forscher der Universität Padua begleiten seit über 20 Jahren eine Gruppe von rund 3000 Männern und Frauen ab 65 Jahren. Alle vier bis sieben Jahre werden die Senioren körperlich untersucht und nach ihren Freizeitaktivitäten und Erkrankungen befragt. Die Auswertung der Daten ergab, dass Männer, die täglich mindestens 20 Minuten mit mäßigen oder anstrengenden körperlichen Aktivitäten verbrachten, insgesamt gesünder blieben. Am deutlichsten war der Effekt bei einer späteren koronaren Herzkrankheit. Hier erkrankten aktive Männer zu 34 Prozent seltener als körperlich inaktive. Auch eine chronische Herzinsuffizienz und Herz-Kreislauf-Erkrankungen im Allgemeinen traten seltener auf.
Und was war mit den Frauen der Studiengruppe? Sie waren offenbar grundsätzlich viel weniger körperlich aktiv als die Männer – mit der Folge, dass es auch keinen positiven Effekt zu verzeichnen gab. Dass die körperliche Aktivität tatsächlich für den Schutz der Männer verantwortlich ist, kann die Beobachtungsstudie zwar nicht beweisen, doch viele Argumente sprechen dafür.