Medikament schützt auch die Netzhaut |
Isabel Weinert |
04.01.2024 12:00 Uhr |
Die Schäden, die hohe Blutzuckerwerte an den kleinsten Blutgefäßen der Retina verursachen, führen schlimmstenfalls in die Blindheit. / Foto: Getty Images/Zorica Nastasic
SGLT2-Inhibitoren, die gegen Typ-2-Diabetes zum Einsatz kommen, schützen nicht nur, wie bereits bekannt, das Herz und die Nieren vor den Schäden durch hohe Blutzuckerwerte, sondern auch die Netzhaut der Augen. Das ergab eine Kohortenstudie aus Taiwan, deren Ergebnisse in »JAMA Network open« veröffentlicht wurden.
Das Risiko für eine das Sehvermögen bedrohende diabetische Retinopathie lag unter SGLT2-Inhibitoren niedriger als unter der Medikation mit DPP-4-Inhibitoren, Pioglitazon und Sulfonylharnstoffen. Dabei zeigten sich die Ergebnisse der Studie mit den Daten von 3.544.383 Patienten konsistent in Bezug auf alle Subgruppen in Bezug auf das Alter, das Geschlecht, auf weitere Erkrankungen sowie auf die Medikation.