Mehr junge Frauen mit riskantem Konsum |
Auch wenn der Alkoholkonsum in Deutschland in den vergangenen Jahrzehnten der DHS zufolge insgesamt gesunken ist, trinken die Deutschen im europäischen Vergleich immer noch viel. Das hat Folgen: Jährlich lassen sich laut Alkoholatlas etwa 20.000 Krebsneuerkrankungen auf Alkoholkonsum zurückführen. Schätzungsweise mehr als 8000 Menschen sterben an einer alkoholbedingten Krebserkrankung. An einer ausschließlich durch Alkohol bedingten Krankheit starben demnach im Jahr 2020 rund 14.200 Menschen.
Suchtexperte Kiefer geht davon aus, dass sich der gestiegene Alkoholkonsum bei Frauen im Laufe der Zeit durch alle Generationen durchsetzt. Sehr wahrscheinlich werde dadurch auch die Zahl der alkoholabhängigen Frauen steigen. Wer in jungem Alter damit anfange, jeden Tag Alkohol zu trinken, erhöhe mit der Zeit die Dosis.