Mehr junge Menschen erkranken |
Darmkrebs? Daran denkt man als junger Mensch nicht. Doch gerade Menschen zwischen 20 und 29 Jahren trifft es immer häufiger. / Foto: Imago/Westend61
Forscher der Internationalen Agentur für Krebsforschung, IARC, werteten die Daten von 21 Krebsregistern aus sieben Ländern aus. In der Altersgruppe unter 50 Jahren fanden sie einen Anstieg der Darmkrebserkrankungen. Am stärksten nahm die Inzidenz des Rektumkarzinoms in der Altersgruppe der 20- bis 29-Jährigen zu: In Norwegen beträgt die Zunahme im letzten Jahrzehnt elf Prozent, in Dänemark sogar 18 Prozent.
Zu ähnlichen Ergebnissen kam eine niederländische Arbeitsgruppe, die nur europäische Krebsregister auswertete. Sie entdeckte ebenfalls den deutlichsten Anstieg in der Altersgruppe der 20- bis 29-Jährigen. Die Inzidenz des Kolorektalkarzinoms hat hier von 0,8 auf 2,3 Erkrankte pro 100.000 Menschen zugenommen. Den stärksten Anstieg gab es zwischen 2004 und 2016 mit acht Prozent pro Jahr.