Mehr tödliche Unfälle |
Unfälle mit E-Bikes enden überdurchschnittlich oft tödlich. / Foto: Adobe Stock/finecki
Besonders ältere Menschen und Fahranfänger gelten als Risikogruppe.Das zeigen die jüngsten Zahlen des Statistischen Bundesamts.
Für Polizei und Unfallforscher ist beunruhigend, dass im Vergleich zu nichtmotorisierten Fahrrädern E-Bike-Unfälle überdurchschnittlich häufig tödlich ausgehen. Über ein Fünftel der insgesamt 396 getöteten Radfahrer waren mit elektrischem Antrieb unterwegs, obwohl Elektroräder einen wesentlich kleineren Teil der insgesamt über 70 Millionen Fahrräder in Deutschland ausmachen.
»Pedelec-Fahrer sind oftmals ältere Menschen, die wieder ein Fahrrad nutzen wollen oder sogar Personen, die erstmals überhaupt Fahrrad fahren«, sagt Jörg Kubitzki, Unfallforscher im Allianz Zentrum für Technik. »Ihnen allen fehlt die Erfahrung bei der Nutzung.« Sein Rat: Vor dem Umstieg auf ein Pedelec erst einige Zeit zum Eingewöhnen mit einem nichtmotorisierten Fahrrad üben.