Meisterschaft für den PTA-Beruf |
Eine der Disziplinen, in denen die PTA gegeneinander antraten, war die Herstellung von Kapseln. / © © ZWEILUX – Agentur für Fotografie und Fotomanagement, Hanne Engwald
Drei Tage lang meisterten PTA aus Deutschland und zwei Gäste aus Österreich die Module Beratung, Blutdruckmessen, Rezeptur und Social Media auf der Expopharm in München. Am Ende stand die Siegerin fest: Vanessa Schrader, die auf der Nordseeinsel Borkum lebt und arbeitet. Der Erfolg der ersten deutschen PTA-Meisterschaft ist der Startschuss für weitere Wettbewerbe, vorzugsweise jährlich in Deutschland und mit dem Ziel, auch international teilzunehmen.
Pia Bredlich, Leiterin des Bundesleistungszentrums Pharmacy Technician und Lehrerin an der Völker-Schule Osnabrück, fasste es in ihrer Rede an die Gewinnerinnen so zusammen: »Ihr seid über euch hinausgewachsen und habt gezeigt, was ihr könnt. Ihr habt bewiesen, welche Fähigkeiten, welches Engagement, welche Verantwortung ihr übernehmt. Es war ein persönlicher Erfolg für euch, aber auch für den Beruf der PTA. Ihr seid die Pioniere, die diese Meisterschaft mit ins Leben gerufen haben.«
Die PTA-Meisterschaft war dabei vielmehr als das Erbringen von Leistung. Die Teilnehmenden erlebten das Gefühl von Gemeinschaft und gegenseitiger Unterstützung intensiv – ein Wettbewerb, der ganz wesentlich auch Zwischenmenschliches fördert.