Ein japanisches Forscherteam hat eine bakterielle Krebstherapie entwickelt, die unabhängig vom Immunsystem wirkt. Die Methode basiert auf einem mikrobiellen Konsortium namens AUN, bestehend aus zwei natürlich vorkommenden Bakterien: Proteus mirabilis (A-gyo) und Rhodopseudomonas palustris (UN-gyo). Im Tierversuch führte die Kombination zu einer vollständigen Rückbildung der Tumoren und verlängerte die Überlebenszeit der Mäuse deutlich – wie die Wissenschaftler kürzlich im Fachjournal »Nature Biomedical Engineering« berichteten. Es konnte weder eine systemische Toxizität oder ein Zytokinfreisetzungssyndrom (Zytokinsturm) – eine systemische Entzündungsreaktion, die bei verschiedenen anderen Immuntherapien auftreten kann – beobachtet werden. Im Tumorgewebe löste das Bakterien-Duo Thrombosen und einen Gefäßkollaps aus, was zum Absterben des Gewebes führte.