Dass ein Implantat bei der Untersuchung beschädigt werde, sei nicht vollkommen auszuschließen, komme jedoch äußerst selten vor, so das DKFZ. Grundsätzlich hielten es Implantate aus, zwischen den zwei Platten zusammengedrückt zu werden. Im Falle einer Beschädigung der Hülle trete zudem bei modernen Silikon-Implantaten kein Silikon in das umliegende Gewebe aus, da es der Dichte des normalen Brustgewebes sehr ähnlich sei. Bei Implantaten mit Kochsalzlösung dagegen werde die Füllung vollständig durch den Körper abgebaut.