Mit Ernährung Netzhaut schützen |
Barbara Döring |
13.10.2025 08:00 Uhr |
Eine mediterrane Kost mit viel Gemüse kann das Risiko für verschiedene Augenkrankheiten verringern oder sie herauszögern. / © Getty Images/Pixel fit
So schützen reichlich grünes Blattgemüse, Obst, Fisch, Olivenöl und Nüsse in Kombination mit einer kalorienbewussten Lebensweise die Netzhaut bei altersbedingter Makuladegeneration (AMD). Auch einzelne Nährstoffe wie Lutein, Zeaxanthin, Zink und Omega-3-Fettsäuren könnten das Fortschreiten der altersbedingten Makuladegeneration in bestimmten Fällen bremsen, erläuterte Dr. Dr. Robert Patrick Finger, Direktor der Augenklinik am Universitätsklinikum Mannheim. Entsprechende Präparate seien eine sinnvolle Ergänzung für Patienten im mittleren Stadium der Erkrankung, jedoch kein Ersatz für eine gesunde Ernährung.
Auch beim grünen Star punktet die mediterrane Kost, wobei besonders grünblättriges Gemüse und Omega-3-Fettsäuren sowie der Verzicht auf Alkohol das Erkrankungsrisiko verringern oder das Voranschreiten verzögern könnten. Vitamine wie A oder B3 könnten vorbeugend wirken. Patienten mit diabetischer Retinopathie profitieren ebenso von der Mittelmeerkost. Entscheidend sei bei ihnen, dass sie frühzeitig ihre Ernährung entsprechend umstellen würden.