Mit Musik schneller genesen |
Barbara Döring |
13.11.2024 16:00 Uhr |
Nach einer Operation Musik zu hören, kann Ängste nehmen und die Regeneration verbessern. / © Adobe Stock/Tom Merton/KOTO
Dass Musik in der Lage ist, die Stimmung zu heben, Angststörungen und Depressionen zu lindern und die Gefäßfunktion von Herzpatienten verbessern kann, ist bereits untersucht. Forschende der California Northstate University wollten nun wissen, ob auch frisch operierte Patienten von den Klängen profitieren können. Sie analysierten 35 Studien und fanden nicht nur subjektiv, sondern auch messbare Verbesserungen des Empfindens.
So konnte die Musik dazu beitragen, Stress zu reduzieren, der entstehen kann, wenn Patienten nach dem Aufwachen aus der Narkose ängstlich und desorientiert sind. Für die Genesung sei das essenziell, da bei gestressten Patienten Wunden deutlich langsamer heilen, so die Forschenden. Zudem empfanden die Patienten, die Musik gehört hatten, am Tag nach der OP erheblich weniger Schmerzen als die Kontrollgruppe, vermutlich, weil sie abgelenkt waren und den Schmerz entsprechend weniger wahrnahmen. Auch der Herzschlag war unter Musikeinfluss im gesünderen Bereich. Da noch unklar sei, welche Musik am besten wirke, empfehlen die Forschenden jedem OP-Patienten, nach dem Eingriff seine Lieblingsmusik zu hören.