Mit Rosenduft lernen |
Rosen können mehr als gut riechen, sie fördern auch das Lernen. / Foto: Adobe Stock/Eléonore H
»Wir konnten zeigen, dass der unterstützende Effekt von Duftstoffen im Alltag sehr zuverlässig funktioniert und gezielt genutzt werden kann«, sagte Studienleiter PD Dr. Jürgen Kornmeier. Die Sechstklässler legten die Duftstäbchen zu Hause beim Lernen von Englischvokabeln auf ihren Schreibtisch und nachts auf den Nachttisch. Tags darauf wurde ein Test geschrieben und mit den Ergebnissen von Schülern verglichen, die keine Duftstäbchen verwendet hatten.
Bisher dachte man, dass der Duft nur während besonderer Schlafphasen vorhanden sein darf, was eine einfache Anwendung zu Hause unmöglich macht. Kornmeier freut sich, dass dies nicht der Fall zu sein scheint: »Besonders beeindruckend war, dass der Duft auch wirkt, wenn er die ganze Nacht vorhanden ist. Das macht die Erkenntnisse alltagstauglich. Unsere Studie zeigt, dass wir uns das Lernen im Schlaf erleichtern können«.