Mit Schoko und Tee gegen Demenz |
Barbara Döring |
31.10.2024 16:00 Uhr |
Dunkle Schokolade und schwarzer Tee enthalten reichlich Flavonoide. / © Adobe Stock/anaumenko
Forscher der Queen’s University in Belfast werteten die Daten von mehr als 121.000 Teilnehmern der Kohortenstudie im Alter von 40 bis 70 Jahren aus, um den Einfluss von Flavonoiden aus der Ernährung auf das Demenzrisiko zu untersuchen. Die sekundären Pflanzenstoffe aus der Gruppe der Polyphenole kommen vor allem in Obst und Gemüse vor, aber auch in Tee und Kakao und sollen entzündliche Reaktionen reduzieren sowie die Gehirndurchblutung verbessern.
Um die Menge der aufgenommenen Flavonoide abzuschätzen, entwickelte das Forscherteam einen Flavonoid-Score für verschiedene Lebensmittel und Getränke, der die Hauptkomponenten jeder Flavonoid-Unterklasse wie Anthocyane, Flavonole und Flavone berücksichtigte. Laut den Ergebnissen wiesen Personen mit Flavonoid-reicher Ernährung ein geringeres Demenz-Risiko auf, wobei Teilnehmer mit hohem genetischen Demenzrisiko, Bluthochdruck und depressiven Symptomen besonders von den Pflanzenstoffen profitierten. Auch wenn weitere Studien notwendig seien, um einen kausalen Zusammenhang und weitere Einflüsse auf das Demenzrisiko aufzuzeigen, legen die Ergebnisse laut der Autoren nahe, dass eine einfache Ernährungsumstellung mit erhöhtem Verzehr Flavonoid-reicher Lebensmittel das Demenzrisiko senken kann.