Neues Lernvideo zu Fußpilz |
Beratungsthema Fußpilz: Wie geht es richtig? Neue Lernvideos auf PTA Channel informieren. / Foto: PTA-Channel
Ein Apothekenkunde nimmt erste Symptome wahr: Kribbeln, kleine Bläschen oder feine Risse zwischen den Zehen, die Haut schält sich ein bisschen. Die PTA musst jetzt aufmerksam reagieren. Fußpilz ist eine ansteckende Hauterkrankung und gilt als eine der häufigsten Infektionskrankheiten in Industrieländern. Besonders Sportler und aktive Menschen sind häufiger betroffen.
Der Erreger kann sich etwa in verschwitzten Sport- und Wanderschuhen besonders gut vermehren. Fußpilz fühlt sich an warmen feuchten Orten besonders wohl. Die Pilzsporen dringen durch kleinste Risse in die menschliche Haut ein, bevorzugt an den weichen, empfindlichen Stellen zwischen den Zehen.
In fünf kompakten und Bilder-starken kurzen PTA-Channel-Lernvideos werden die Argumente für die Empfehlung eines Fußpilz-Sprays beziehungsweise einer Creme geprüft. Die Macher des PTA Channel setzen dabei sowohl auf emotional berührende Szenen, die einen persönlichen Zugang zum Thema schaffen, als auch auf anschauliche und allgemeinverständliche Beratungsszenen im Apothekenalltag und Experteninterviews, die die physikalischen und chemischen Wirkmechanismen vermitteln.
Viele Kunden glauben, dass sie Fußpilz haben, schildern jedoch im Beratungsgespräch Symptome, die eher auf einen Nagelpilz schließen lassen. Deshalb greifen die Lernvideos auch Behandlungsoptionen zu diesem Krankheitsbild auf.
Für die erfolgreiche Teilnahme an den PTA-Channel-Lerneinheiten erhalten PTA Zertifikate und wertvolle Bonuspunkte, die sie gegen attraktive Prämien einlösen können.
www.pta-channel.de ist das unterhaltsame Wissensportal - exklusiv für PTA und kostenfrei. In kurzweiligen Videos werden die wichtigsten Informationen und interessantesten Produktgeschichten zusammengefasst. Außerdem gibt es Coaching-Videos für das Beratungsgespräch, News aus der Apotheken Umschau und von PTA-Forum, Punkte, Prämien, Umfragen, Gewinnspiele und vieles mehr. Aktuelles zum PTA Channel gibt es auch auf facebook, instagram und linkedIn.