Neue Schulleitung an der PTA-Fachschule |
Die neue Schulleiterin möchte den Schülerinnen und Schülern Raum geben, sich zu entfalten und Spaß an der Arbeit zu entwickeln. / © Völker-Schule Osnabrück
Frau Annette Gausepohl hatte die Leitung der Schule im Jahr 2020 übernommen und sie nun aus persönlichen Gründen beendet. Vorstand und Geschäftsführung freuen sich mit Nicole Budny eine engagierte und erfahrene Apothekerin an der Spitze der PTA-Fachschule zu haben.
Budny ist es ein Anliegen nicht nur eine inspirierende Lernumgebung für alle Schülerinnen und Schüler zu schaffen, sondern auch die berufliche Entwicklung ihrer motivierten Lehrkräfte zu fördern. »Wir möchten unseren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geben, Lernprozesse mitzugestalten und daran aktiv mitzuwirken. Durch die Verbindung von modernen digitalen Lösungen und bewährten Lehrmethoden unterstützen wir eine vielfältige und zukunftsorientierte Ausbildung für alle Schülerinnen und Schüler. Als PTA-Fachschule wollen wir unseren Schülerinnen und Schülern nicht nur einen Ort zum Lernen bieten, sondern auch einen Raum, in dem sie sich entfalten und ihre Kreativität ausprobieren können.«
Die neue Schulleiterin ist Nicole Budny. / © PTA-Fachschule Westfalen-Lippe
Die Begegnung auf Augenhöhe, die Vielfalt aller Schülerinnen und Schülern zu wertschätzen, Ideen und Verbesserungsvorschläge willkommen zu heißen, ist das oberste Ziel des gesamten Kollegiums, um eine angenehme und effektive Lernatmosphäre zu fördern.
Die PTA-Fachschule in Münster ist neben den PTA-Fachschulen in Castrop-Rauxel, Gelsenkirchen, Paderborn und Siegen nun die fünfte Schule in der Trägerschaft des Vereins, der in diesem Jahr bereits sein 30-jähriges Bestehen feiern konnte. Ab dem kommenden Schuljahr werden angehende PTA in Unter- und Oberstufe jeweils zweizügig ausgebildet. Darüber hinaus wird ab dem nächsten Schuljahr angestrebt, die PTA-Ausbildung in Münster auch in Teilzeit anzubieten.
Damit bietet der PTA-Fachschule Westfalen-Lippe e.V. in seinen Schulen rund 700 Ausbildungsplätze für einen vielseitigen und zukunftsorientierten Gesundheitsfachberuf an. Bewerbungen für das Schuljahr 2025/2026 können schon jetzt an die fünf Schulen gerichtet werden.