Neuer Leitfaden zur Zuckermessung |
Isabel Weinert |
04.07.2019 08:00 Uhr |
Fehler beim Blutzuckertest kommen häufig vor. / Foto: Shutterstock/Andrey_Popov
Fehler beim Blutzucker testen sind häufig, PTA können Diabetiker darin unterstützen, die Messungen richtig durchzuführen. Zwei Methoden stehen Diabetikern zur Verfügung, um ihre Blutzuckerwerte zu bestimmen: die Selbstmessung mit Hilfe eines Blutzuckermessgeräts und einer Stechhilfe (SMBG) und die kontinuierliche Glucosemessung, entweder als Continuous Glucose Monitoring (CGM) oder als Flash Glucose Monitoring (FGM).
Die meisten Typ-2-Diabetiker messen per SMBG, während Typ-1-Diabetiker mehr und mehr die beiden kontinuierlichen Methoden nutzen. Gerade in der Handhabung der SMBG können PTA Typ-2-Diabetikern helfen. Der VDBD-Leitfaden kann kostenlos auf der VDBD-Homepage abgerufen und heruntergeladen werden.
Zur Website des VDBD