Tatsächlich kann die Unterscheidung zwischen einer funktionellen Tic-Störung und dem Tourette-Syndrom eine diagnostische Herausforderung sein. Für eine adäquate Therapie ist sie jedoch unabdingbar. Denn anders als das Tourette-Syndrom ist eine funktionelle Bewegungsstörung heilbar und werde auch nicht medikamentös, sondern mit einer Verhaltens- und/oder einer Physiotherapie behandelt, so die Barmer. Von dem Einsatz von Medikamenten, wie es beim Tourette-Syndrom häufig der Fall ist, werde abgeraten, da sie zur Festigung der Symptome beitragen könne.