Öfter mal sprinten |
Den Bus noch schnell kriegen, mit Kindern oder Enkeln kicken oder um die Wette rennen – schon einminütige Turbos im Alltag bewegen viel für die Gesundheit. / Foto: Adobe Stock/deagreez
Das hat die Auswertung einer australischen Studie ergeben, die kürzlich in der Fachzeitschrift »Nature Medicine« veröffentlicht wurde. Dabei reicht es aus, diese einminütigen Aktivitätssteigerungen nach Belieben mehrmals täglich in den Alltag zu integrieren. Das können der kurze Sprint zum Bus sein, der Powerwalk zum Einkaufen oder das Treppensteigen. Der Fachausdruck dafür lautet VILPA (vigorous intermittent lifestyle physical activity), also sporadische intensive Bewegungseinheiten, die im Alltag integriert sind. Diese werden kaum als Sport wahrgenommen, haben aber einen vergleichbaren Effekt auf die Gesundheit – auch das zeigt die Studie.
»Um die Intensität täglicher Verrichtungen zu erhöhen, braucht es nicht mehr Zeit, keine Vorbereitung und keine besonderen Fähigkeiten«, erläutert Studienleiter Professor Dr. Emmanuel Stamatakis von der Universität Sidney. Drei bis vier VILPA-Einheiten pro Tag sind demnach mit einer Reduktion der Gesamtmortalität und Krebsmortalität um bis zu 40 Prozent und bis zu 49 Prozent aufgrund kardiovaskulärer Ereignisse assoziiert. Die VILPA-Einheiten der Studienteilnehmer dauerten durchschnittlich 45 Sekunden und wurden durchschnittlich achtmal pro Tag getätigt.