Ohrendruck im Flugzeug ausgleichen |
Laut Junge-Hülsing könnten Hausstaubmilben die Übeltäter sein. Sie kommen demnach über die Kleidung und die Haut von Passagieren an Bord und nisten sich auf den Flugzeugsitzen ein, besonders in Stoffbezügen. Woher er die Vermutung hat: »Wenn mir Patienten sagen, dass sie immer beim Fliegen ein Problem mit dem Druckausgleich haben, mache ich einen Allergietest«, sagt der Arzt. »Oft kommt dann raus, dass eine Hausstaubmilbenallergie vorliegt, von der sie bislang nichts wussten.«
Zur Person: Bernhard Junge-Hülsing ist HNO-Mediziner in Starnberg und Pressesprecher des Deutschen Berufsverbands der Hals-Nasen-Ohrenärzte.