Gewürznelken |
Unverdünnt kann Nelkenöl Gewebereizungen hervorrufen.
nicht bekannt
nicht bekannt
Nelkenöl von verschiedenen Herstellern:
Als Mund- und Rachentherapeutikum:
Andere Indikationen:
Keine Verwandtschaft
Der Nelkenbaum hat mit der Schnittblume Nelke nichts zu tun. Denn er gehört nicht zur Familie der Nelkengewächse (Caryophyllaceae), sondern zu den Myrtengewächsen (Myrtaceae). Um Verwechslungen seiner Knospen mit den gleichnamigen Blumen zu verhindern, hat sich die Bezeichnung Gewürznelken eingebürgert.
Vielseitig geschätzt
Während Gewürznelken weltweit als Gewürz eingesetzt werden, bevorzugt man in ihrer Heimat eine andere Verwendung. Die Indonesier mischen die gemahlenen Nelken unter Tabak und verarbeiten ihn zu »Kretek-Zigaretten« (Nelkenzigaretten). Auf diese Weise verbrauchen sie fast 50 Prozent der Welternte.
Frische-Test für das Gewürz
Die Frische einer Gewürznelke lässt sich ganz einfach mit dem Schwimm-Test feststellen: Qualitativ hochwertige Nelken »stehen« im Wasser, da das Nelkenköpfchen etwas Luft enthält und der »Stamm« der Knospe mit Nelkenöl gefüllt ist. Schwimmt die Knospe waagerecht wie ein Baumstamm auf der Wasseroberfläche, enthält sie wenig Nelkenöl und ist weniger intensiv im Geschmack. Nelken eignen sich zur Verfeinerung von Lebkuchen und Obstgerichten wie Pflaumenmus und Preiselbeerkompott. Auch für salzige Gerichte wie Rotkohl, Fleisch- und Hühnerbrühe sowie Fleisch- und Fischmarinaden gelten die so genannten Nägeli vielfach als Klassiker. Ebenso geben sie Teemischungen, Glühwein, Punsch und Feuerzangenbowle das gewisse Etwas. Gewürznelken werden als Ganzes oder gemahlen eingesetzt.