Traubensilberkerze |
Der botanische Name der Traubensilberkerze »Cimicifuga racemosa« leitet sich vom lateinischen Wort cimex (Genitiv cimicis) ab, was »Wanze« bedeutet. In der Kombination mit -fuga (vom lateinischen fugare = in die Flucht schlagen) weist der Name darauf hin, dass die Pflanze Wanzen vertreiben kann. Für diese Eigenschaft wird ihr intensiver Geruch verantwortlich gemacht. Der volkstümliche Namen »Wanzenkraut« kommt also nicht von ungefähr. Als Wanzenkraut bezeichnet der Volksmund allerdings auch weitere Pflanzen, wie beispielsweise den Echten Koriander.