Pollen aus der Nase spülen |
Barbara Döring |
28.06.2023 11:30 Uhr |
Höher konzentrierte Salzlösungen sind offenbar besonders gut geeignet, Beschwerden bei Heuschnupfen zu lindern. / Foto: Adobe Stock/Andrey Popov
Die Empfehlung, mit der Nasendusche oder einem Salzwasser-Nasenspray gegen den Fließschnupfen vorzugehen, ist nicht ganz neu. Denn es klingt logisch, dass es weniger Beschwerden durch Pollen gibt, wenn die Nasenschleimhaut regelmäßig von den Übeltätern befreit wird. Außerdem soll die Salzwasser-Anwendung die Selbstreinigung der Schleimhaut anregen. Doch bringt es auch wirklich etwas in der Praxis?
Ein aktueller Cochrane-Review, für den Erkenntnisse aus 14 Studien zusammengetragen wurden, zeigt, dass die Methode offenbar funktioniert. Insgesamt flossen die Erfahrungen von 112 Erwachsenen und 332 Kindern in die Auswertung ein. Sie bewerteten den Effekt der Nasenspülung mit Salzlösung auf einer Skala von 0 bis 10 mit 2 bis 3 Punkten, was so viel bedeutet wie »spürbar«. Dabei war eine hypertone Lösung besser wirksam als eine gering konzentrierte Salzlösung. Allerdings sollte bei der Anwendung berücksichtigt werden, dass stärker konzentrierte Lösungen bei langfristiger Anwendung die Nasenschleimhaut austrocknen könnten. Da in der Studie kaum Nebenwirkungen zu beobachten waren, kann laut Studienautoren eine unterstützende Nasenspülung sinnvoll sein.