Probiotika für die Lunge |
Barbara Döring |
11.03.2025 16:00 Uhr |
Probiotika wie Lactobacillus könnten über die Darm-Lungen-Achse Asthmasymptome bessern. / © Getty Images/anusorn nakdee
Darm und Lunge tauschen über die Blutbahn Informationen aus. Über diese Darm-Lunge-Achse könnten sich Stoffwechselprodukte der Darmflora positiv auf die Lungengesundheit auswirken. Inwieweit Probiotika, die zu einer vielfältigen Darmflora beitragen, Asthmasymptome lindern können und ob Nebenwirkungen bei der Einnahme zu befürchten sind, untersuchte eine indische Forschergruppe mit Daten von 14 Studien mit insgesamt 1401 Teilnehmern. In den Studien wurden vor allem Lactobacillus- und Bifidobacterium-Stämme eingesetzt. Mit ihrer Analyse kommen die Forschenden zu dem Schluss, dass sich die Asthmakontrolle durch Probiotika signifikant verbesserte.
Die Betroffenen zeigten mildere Symptome, ein geringeres Risiko für deutliche Krankheitsverschlechterungen und eine bessere Lebensqualität. Unerwünschte Nebenwirkungen traten bei der Einnahme nicht auf. Demnach könnten Probiotika eine gute Ergänzung in der Therapie von Asthma bronchiale sein. Jedoch seien weitere Studien nötig, um die Rolle spezifischer Probiotika-Stämme bei Asthma genauer zu ermitteln.