PTA-Fortbildung verstärkt online |
Von zu Hause arbeiten – das geht im PTA-Beruf in der Regel nicht. Online Fortbildungen stellen eine Ausnahme dar. / Foto: Adobe Stock/LIGHTFIELD STUDIOS
Vielleicht würden auch einige PTA gerne mal daheimbleiben, statt in die Apotheke zu gehen. Aber eine persönliche Beratung am HV, die zu einer korrekten Empfehlung führt und mit der Abgabe eines Präparates endet, funktioniert nun mal nur in der Apotheke vor Ort. Also keinerlei Möglichkeiten für das pharmazeutische Personal, auch etwas vom aktuellen Homeoffice-Boom abzubekommen? Nicht ganz.
Ein wichtiger Bereich für den Berufsalltag der PTA steht inzwischen fast vollständig unter der Prämisse »zu Hause bleiben«: die Fortbildung. Mit Lernheften und Büchern gab es zwar schon immer Wege für die Wissensauffrischung in den eigenen vier Wänden. Und seit einigen Jahren nimmt das klassische E-Learning – inzwischen auch mobil – einen immer wichtigeren Teil des eigenständigen Lernens ein. Aber nichtsdestotrotz ist auch das Seminar, das seit jeher von der Persönlichkeit der Referenten sowie dem Kontakt der Teilnehmer lebt, ein bedeutsamer Baustein der Fortbildung. Und dieser leidet stark in Zeiten der Kontaktbeschränkungen einer Pandemie.
Das Gebot der Stunde ist es, andere Lösungen zu suchen und neue Schwerpunkte zu setzen. Und da kommt auch für das pharmazeutische Personal eine Art Homeoffice ins Spiel: Seminare und Fortbildungsvorträge werden ins Internet verlegt, um so den Fortbildungswilligen eine Zusammenkunft zu ermöglichen – jede und jeder zwar allein daheim, aber dennoch mit einem Gruppengefühl, mit der Möglichkeit der Interaktion und mit der Teilhabe an Wissen und Persönlichkeit von Referentinnen und Referenten.
Der Bundesverband PTA hat daher sein Angebot an Online-Seminaren deutlich ausgebaut. Zu vielen unterschiedlichen Themen wird es 2021 spannende Online-Vorträge geben. Die Teilnahme an den Seminaren ist ohne aufwändige Technik möglich und in vielen Fällen kostenfrei. Alle Termine finden sich immer aktuell unter www.bvpta.de/webinare.