PTA-Schule erstrahlt in neuem Glanz |
Bereit für die Zukunft: Die PTA-Ausbildung in Bremervörde findet nun unter anderem in einer modernen Lernapotheke mit digitaler und klassischer Sichtwahl statt. / © PTA-Schule Bremervörde
Das neue Gebäude wurde in den vergangenen zwei Jahren errichtet und bietet eine beeindruckende Ausstattung, die keine Wünsche mehr offenlässt. Die neuen Labore sind modern ausgestattet und bieten den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihr Wissen in einer praxisnahen Umgebung anzuwenden. Besonders hervorzuheben ist die innovative Lernapotheke, die mit einer digitalen sowie einer klassischen Sichtwahl, einem Alphabet, mit dem das »Schubladenziehen« geübt werden kann, einer Freiwahl und einer einladenden Beratungsecke ausgestattet ist. Ein weiteres Highlight ist der kleine Kommissionierer in der Lernapotheke.
Bereits lange im Voraus haben die Schülerinnen und Schüler fleißig Fertigarzneimittel-Packungen gesammelt, um die Lernapotheke zu bestücken. Auch einige Arzneimittelhersteller zeigten sich spendabel und unterstützten die Schule mit Spenden, die es ermöglichten, die Lernapotheke noch besser auszustatten.
Dank der Unterstützung externer Firmen kann der Unterricht im Bereich der Arzneimittelabgabe nun sehr handlungsorientiert gestaltet werden. Die Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, digitale Technologien nicht nur zu nutzen, sondern auch zu verstehen und anzuwenden. Dies ist besonders wichtig in einer Zeit, in der die Digitalisierung in der Pharmazie immer mehr an Bedeutung gewinnt. Die modern ausgestattete Lernapotheke ermöglicht es den angehenden PTA, die Abgabe von Arzneimitteln realitätsnah zu erlernen und sich auf ihre zukünftige Tätigkeit optimal vorzubereiten.
Das neue Galeniklabor ist mit zwei modernen Laminar-Airflow-Geräten ausgestattet, die eine sichere und hygienische Arbeitsumgebung gewährleisten. Die Chemie- und Botaniklabore sind ebenfalls auf dem neuesten Stand der Technik und bieten den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihre chemischen und botanischen Kenntnisse in der Praxis zu vertiefen. Die modernen Einrichtungen tragen dazu bei, dass der Unterricht praxisorientiert und abwechslungsreich gestaltet werden kann.
Der Umzug selbst war eine große Herausforderung für alle Beteiligten. Schon Wochen vor dem Umzugstermin Mitte November wurden Kisten gepackt, Dinge ausgemistet und weitergegeben. An einem Montagmorgen war es dann soweit: Das Umzugsunternehmen traf ein. Kisten wurden geschleppt, empfindliche Geräte wie Analysenwaagen fachmännisch verpackt und transportiert. Die angehenden PTA halfen tatkräftig mit, packten aus, räumten ein und sortierten die Fertigarzneimittelpackungen in die neue Lernapotheke. Nach einer Woche war bereits der größte Teil des Umzugs geschafft, und die Aufregung über die neuen Möglichkeiten war spürbar.
Jetzt freuen sich Lehrkräfte wie Schülerinnen und Schüler gleichermaßen täglich über die neuen Räumlichkeiten, die nicht nur modern und funktional sind, sondern auch einladend wirken. Ein weiterer Vorteil des Umzugs ist, dass die PTA-Ausbildung in Bremervörde nun nicht mehr in einem separaten Gebäude untergebracht ist, sondern direkt in den Berufsbildenden Schulen (BBS) – mitten im Geschehen! Dies fördert den Austausch mit anderen Fachbereichen.
Wie bei jedem Umzug wird es noch ein wenig dauern, bis alles seinen endgültigen Platz gefunden hat, aber alle Beteiligten sind zuversichtlich, auch dies schnell zu schaffen. Die PTA-Ausbildung in Bremervörde ist bereit für die Zukunft – mit modernen Räumlichkeiten, motivierten Schülerinnen und Schülern sowie einem engagierten Team. Die Schulgemeinschaft freut sich auf viele spannende und lehrreiche Momente im neuen Zuhause.