PTA-Weiterbildung für erweiterte Kompetenz |
Welche zusätzlichen Kompetenzen wünschen sich die Menschen, die in Apotheken arbeiten, für den PTA-Beruf? / © Adobe Stock/Robert Kneschke
Besonders PTA, aber auch Apotheker, das gesamte weitere Apothekenpersonal und die Auszubildenden sind herzlich eingeladen, an der Online-Befragung teilzunehmen. Der BVpta als stärkste Interessenvertretung für PTA setzt sich für einen modernen und attraktiven PTA-Beruf ein. Ein Baustein hierbei kann eine Weiterbildung sein, um die Rolle der PTA im pharmazeutischen Team weiter zu stärken beziehungsweise auszubauen. Eine weitere Qualifizierung kann dazu beitragen, den wachsenden Anforderungen und Veränderungen im Gesundheitswesen gerecht zu werden und auch dem voranschreitenden Fachkräftemangel zu begegnen. Deshalb fordert der BVpta mehr Kompetenzbereiche für den PTA-Beruf und damit verbunden die Möglichkeit, als PTA weitere Aufstiegschancen zu haben und eine berufliche Karriere machen zu können.
Mit der aktuellen Umfrage möchte der BVpta herausfinden, was die PTA und das Apothekenpersonal von einer Weiterbildung zur Kompetenzerweiterung halten und welche Ausgestaltung sie für eine solche Maßnahme bevorzugen würden. Für ein möglichst breites Meinungsbild setzt der Verband auf eine rege Beteiligung an der Befragung, die nur wenige Minuten dauert und den ganzen Juni hindurch auf der Website des Verbands zur Beantwortung bereitsteht. Über das Ergebnis der Befragung wird der BVpta im Anschluss an den Umfragezeitraum informieren. Die Umfrage ist erreichbar unter www.bvpta.de/umfrage-weiterbildung.