Ziele bei der Behandlung einer akuten Bronchitis mit Husten sind das Lösen und Abhusten des zähen Schleims. Die doppelte Pflanzenkraft aus Thymian und Primel in Bronchicum® Elixir und Tropfen reduziert Husten- und Bronchitis-Symptome nicht nur signifikant, sondern auch rasch.1
In der Pubertät entwickeln sich Kinder zu jungen Erwachsenen. Während dieser besonderen Zeit verändern sich Körper und Gehirn, Sexualhormone werden gebildet. Das führt bei den Jugendlichen zu Stimmungsschwankungen, einer vermehrten Körperbehaarung, der Ausbildung der Geschlechtsorgane sowie bei Jungen zum Stimmbruch und bei Mädchen zur Entwicklung der Brust.
Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko, an Brustkrebs zu erkranken. Auch Übergewicht kann das Risiko für Brustkrebs stark erhöhen und selbst Männer können betroffen sein. Brustkrebs macht sich nicht durch Schmerzen bemerkbar, sondern z.B. durch Veränderungen am Brustgewebe, an der Brustwarze oder an den Lymphdrüsen in den Achseln. Das Abtasten der eigenen Brust sowie die Vorsorgeuntersuchung beim Gynäkologen sind daher sehr wichtig.
Der Klimawandel schreitet voran. Folgen sind unter anderem Wetterextreme wie Hitzewellen und starke Niederschläge sowie ein Anstieg des Meeresspiegels. Ursächlich sind vor allem die Aktivitäten der Menschen, zuvorderst die Emissionen von Treibhausgasen, aber auch Eingriffe in die Natur wie Abholzung und Versiegelung spielen eine Rolle. Nicht nur für unsere Gesundheit und zum Erhalt unserer Lebensgrundlagen ist Klimaschutz unerlässlich, sondern für das gesamte Ökosystem.
Bakterien gehören als mikroskopisch kleine Lebewesen zu den Mikroorganismen, die auch Mikroben genannt werden. Als Erreger von Infektionen fürchten wir sie, doch könnten wir ohne sie nicht überleben. Die meisten Bakterien sind gutartig und keineswegs Feinde des Menschen.
Die Augen der Menschen werden immer schlechter. Für die Zunahme der Sehprobleme und Krankheiten am Auge wie z.B. der Graue oder Grüne Star, die Makuladegeneration oder eine Kurz- und Weitsichtigkeit sind unter anderem die steigende Lebenserwartung, veränderte Lebensgewohnheiten mit langen Bildschirmzeiten sowie die steigende Zahl an Menschen mit Diabetes verantwortlich.
Die Hände sind unser wichtigstes Werkzeug. Entsprechend wichtig ist es, dass wir gut auf sie achten, damit diese ein Leben lang gesund bleiben. Probleme an den Händen gibt es viele, so z.B. Handekzeme, das Karpaltunnelsyndrom, Knochenbrüche, Arthrose oder Erkrankungen der Fingernägel. Auch rheumatische und viele weitere Erkrankungen können die Funktion der Hände stark beeinträchtigen.
Zum Urogenitalsystem gehören zum einen der Harntrakt – von Harnröhre bis Niere – und zum anderen die Geschlechtsorgane. Beide liegen anatomisch nah beieinander. Auch Erkrankungen können leicht von einer Komponente auf die andere übergreifen. Bei Frauen häufig vorkommende Infektionen sind Blasenentzündungen und Scheidenpilz. Bei Männern treten mitunter Prostata- oder Hodenentzündungen auf.