PZ eröffnet WhatsApp-Kanal |
Neben Instagram, Facebook, X (vormals Twitter), LinkedIn, YouTube und per E-Mail kann man sich von der PZ jetzt auch über WhatsApp über die wichtigsten News informieren lassen. / Foto: Adobe Stock/Andreas Prott
Nutzerinnen und Nutzer können die Informationen schnell und direkt per Messenger-App auf ihrem Smartphone erhalten und sind damit als erste in der Branche informiert.
Der Kanal kann einfach über den Link oder QR-Code abonniert werden. Er ist dann bei WhatsApp im Reiter »Aktuelles« zu finden. Bei aktivierter Glocke im Chat werden aktuelle News als Push-Nachricht auf dem Smartphone angezeigt.
WICHTIG: Die Glocke aktivieren! Sie befindet sich oben rechts im PZ-Kanal. / Foto: PZ
Den WhatsApp-Kanal der PZ abonnieren und immer zuerst Bescheid wissen! Einfach hier klicken oder den Code scannen.
Als verlässliche Quelle für pharmazeutische und berufspolitische Informationen erweitert die PZ mit diesem exklusiven Kanal ihr digitales Informationsangebot und vernetzt sich in den sozialen Medien noch enger mit der Leserschaft.
Einen regen Austausch mit der Community pflegt die PZ bereits auf LinkedIn (rund 28.000 Follower), Xing (23.000), Facebook (23.000), Instagram (5000), X (vormals Twitter: 2500) und Youtube (714 Abonnenten). Mit dem neuen WhatsApp-Kanal haben vor allem auch Nutzerinnen und Nutzer einen neuen Zugang zur PZ, die keine der Social-Media-Plattformen nutzen. Und natürlich bleibt noch die Möglichkeit, die Newsletter der PZ zu beziehen, die bis zu 31.500 Abonnentinnen und Abonnenten erreichen.
Ob wichtige politische Entscheidungen oder medizinische Durchbrüche – Leserinnen und Leser der PZ sind immer zuerst und seriös über die aktuellen Entwicklungen informiert. Jetzt auch über WhatsApp.