PTA-Forum online Avoxa
instagram facebook
Adexa

Regionale Vollversammlung Nord geplant

Am Samstag, den 24. April 2021, findet eine Regionale Vollversammlung der Adexa-Region Nord als Online-Format statt. Die Gewerkschaft ruft ihre Mitglieder zur regen Teilnahme auf. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich.
AutorKontaktManon Flindt (Adexa)
Datum 15.03.2021  16:00 Uhr

Bei der geplanten Regionalen Vollversammlung werden neue ehrenamtliche Vertretungen für die Region Nord gewählt. Dazu gehören die Bundesländer Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Jede der insgesamt vier Adexa-Regionen wird durch sechs bis zwölf gewählte Regionsvorstände vertreten, von denen je drei als Beiratsmitglieder dem zwölfköpfigen, überregionalen Adexa-Beirat angehören.

Aus dem Regionsvorstand Nord sowie den Mitgliedern der Region Nord werden zudem jeweils drei Delegierte gewählt, die auf der kommenden Delegiertenversammlung am 28. August den Adexa-Vorstand wählen und über die personelle Zusammensetzung der Tarifkommission entscheiden. Die Amtsperiode von Regionsvorstand, Beirat und Delegierten beträgt drei Jahre.

Online anmelden

Adexa bittet seine Mitglieder in der Region Nord, an der geplanten Vollversammlung teilzunehmen und so die Kandidatinnen und Kandidaten ihrer Region zu unterstützen. Wer selbst für den Regionsvorstand oder als Delegierte kandidieren möchten, soll bitte Kontakt mit der Regionalen Geschäftsstelle Nord aufnehmen. 

Teilnehmen können ausschließlich Adexa-Mitglieder der Region Nord. Eine Anmeldung ist bis zum 10. April 2021 möglich. Am besten mit einer E-Mail an rg-nord@adexa-online.de oder ganz bequem per Online-Formular (siehe Kasten). Den Link zur Online-Plattform erhalten Teilnehmer nach Ihrer Anmeldung rechtzeitig per Mail.

Am 24. April startet die Vollversammlung ab14:00 Uhr mit der Vorstellung der Kandidierenden. Danach folgen mehrere Wahlgänge. Und nach den Wahlen geht es in einer Abschlussrunde um die Interessen der Mitglieder und die berufspolitischen Ziele für das Ehrenamt in der Region. Das Ende der Regionalen Vollversammlung ist für etwa 17:00 Uhr geplant.

Ein Hinweis für Mitglieder der anderen drei Regionen: Auch hier sind Regionale Online-Wahlen vorgesehen:

  • Region West am 8. Mai 2021
  • Region Mitte und Ost am 29. Mai 2021
  • Region Süd am 19. Juni 2021
Frag die KI
Die experimentelle KI
von PZ und PTA-Forum
Die experimentelle KI
von PZ und PTA-Forum
Die experimentelle KI
von PZ und PTA-Forum
 
FAQ
BETA
Menü
Zeit
SENDEN
Wie kann man die CAR-T-Zelltherapie einfach erklären?
Warum gibt es keinen Impfstoff gegen HIV?
Was hat der BGH im Fall von AvP entschieden?
Zeit
GESAMTER ZEITRAUM
3 JAHRE
1 JAHR
Senden
SENDEN
KI
IHRE FRAGE WIRD BEARBEITET ...
KI
KI
UNSERE ANTWORT
QUELLEN
22.01.2023 – Fehlende Evidenz?
LAV Niedersachsen sieht Verbesserungsbedarf
» ... Frag die KI ist ein experimentelles Angebot der Pharmazeutischen Zeitung. Es nutzt Künstliche Intelligenz, um Fragen zu Themen der Branche zu beantworten. Die Antworten basieren auf dem Artikelarchiv der Pharmazeutischen Zeitung und des PTA-Forums. Die durch die KI generierten Antworten sind mit Links zu den Originalartikeln. ... «
Ihr Feedback
War diese Antwort für Sie hilfreich?
 
 
FEEDBACK SENDEN
FAQ
Was ist »Frag die KI«?
»Frag die KI« ist ein experimentelles Angebot der Pharmazeutischen Zeitung. Es nutzt Künstliche Intelligenz, um Fragen zu Themen der Branche zu beantworten. Die Antworten basieren auf dem Artikelarchiv der Pharmazeutischen Zeitung und des PTA-Forums. Die durch die KI generierten Antworten sind mit Links zu den Originalartikeln der Pharmazeutischen Zeitung und des PTA-Forums versehen, in denen mehr Informationen zu finden sind. Die Redaktion der Pharmazeutischen Zeitung verfolgt in ihren Artikeln das Ziel, kompetent, seriös, umfassend und zeitnah über berufspolitische und gesundheitspolitische Entwicklungen, relevante Entwicklungen in der pharmazeutischen Forschung sowie den aktuellen Stand der pharmazeutischen Praxis zu informieren.
Was sollte ich bei den Fragen beachten?
Damit die KI die besten und hilfreichsten Antworten geben kann, sollten verschiedene Tipps beachtet werden. Die Frage sollte möglichst präzise gestellt werden. Denn je genauer die Frage formuliert ist, desto zielgerichteter kann die KI antworten. Vollständige Sätze erhöhen die Wahrscheinlichkeit einer guten Antwort.
Wie nutze ich den Zeitfilter?
Damit die KI sich bei ihrer Antwort auf aktuelle Beiträge beschränkt, kann die Suche zeitlich eingegrenzt werden. Artikel, die älter als sieben Jahre sind, werden derzeit nicht berücksichtigt.
Sind die Ergebnisse der KI-Fragen durchweg korrekt?
Die KI kann nicht auf jede Frage eine Antwort liefern. Wenn die Frage ein Thema betrifft, zu dem wir keine Artikel veröffentlicht haben, wird die KI dies in ihrer Antwort entsprechend mitteilen. Es besteht zudem eine Wahrscheinlichkeit, dass die Antwort unvollständig, veraltet oder falsch sein kann. Die Redaktion der Pharmazeutischen Zeitung übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit der KI-Antworten.
Werden meine Daten gespeichert oder verarbeitet?
Wir nutzen gestellte Fragen und Feedback ausschließlich zur Generierung einer Antwort innerhalb unserer Anwendung und zur Verbesserung der Qualität zukünftiger Ergebnisse. Dabei werden keine zusätzlichen personenbezogenen Daten erfasst oder gespeichert.

Mehr von Avoxa