Risiken hoch dosierter Nahrungsergänzungsmittel |
Caroline Wendt |
23.09.2025 10:00 Uhr |
Nahrungsergänzungsmittel mit hoch dosiertem Vitamin D können leicht überdosiert werden. / © Getty Images/SCIENCE PHOTO LIBRARY
Das BfR kommt zu dem Schluss, dass sehr hohe Bolusdosen von 500 µg Vitamin D das Risiko für Stürze und Knochenbrüche erhöhen können. Präparate mit 175 beziehungsweise 250 µg zeigten zwar kein erhöhtes gesundheitliches Risiko, boten jedoch auch keinen zusätzlichen Nutzen.
Ein weiteres Problem der hoch dosierten Produkte besteht laut BfR darin, dass sie leicht falsch dosiert werden können: Statt sie alle 20, 10 oder 7 Tage einzunehmen, würden sie mitunter täglich konsumiert.
Das Institut empfiehlt eine tägliche Höchstdosis von 20 µg Vitamin D beziehungsweise 800 I. E. Die hoch dosierten Vitamin-D-Dosen sollten nur nach ärztlicher Verordnung eingenommen werden. Arzneimittel mit Vitamin D sind ausdrücklich nicht Gegenstand der BfR-Stellungnahme