Riskante Schmerztherapie |
Auch bei der Opioidtherapie gibt es laut Barmer-Report »vermeidbare Fehler«. Demnach bekamen im Jahr 2021 hochgerechnet rund 2,7 Millionen gesetzlich Versicherte ohne Tumorerkrankung in Deutschland ein Opioid. »Doch drei von zehn Betroffenen erhielten parallel dazu kein Abführmittel, wie es medizinische Leitlinien vorsehen. Dadurch verfünffacht sich das Risiko für einen Darmverschluss«, kommentierte Professor Dr. Daniel Grandt, Studienautor und Chefarzt am Klinikum Saarbrücken.
Auch hält er das Schmerzmittel Metamizol für »zu unkritisch eingesetzt«. Obwohl etwa die Kombination von Metamizol und Methotrexat, zumindest bei Menschen im Alter über 80 Jahre, ein »No Go« sei, hätten 1,1 Prozent der mit Metamizol behandelten Barmer-Versicherten gleichzeitig beide Präparate verordnet bekommen, wobei 22,4 Prozent dieser Versicherten 80 Jahre und älter gewesen seien.