Rückschau auf die Expopharm 2024 |
Von links nach rechts: Bettina Schwarz (Geschäftsführerin BVpta), Michaela Jäger (Leitung der Adexa-Berufsgruppe PTA), Andreas May (Adexa-Bundesvorstand), Anja Zierath (Bundesvorsitzende BVpta), Veronika Ehmann (stellvertretende Leitung der Berufsgruppe PTA) / © Adexa
Bundesvorstand Andreas May und die Leiterin des Adexa-Messeteams, Bianca Schmidt, waren rundum zufrieden. May: »Die Pläne von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach spielten in fast allen Gesprächen eine zentrale Rolle – nicht nur bei der Hauptversammlung und Antragsberatung. Sowohl intern zwischen den Adexa-Gremien als auch extern mit dem BVpta oder anderen Organisationen besteht Diskussions- und Abstimmungsbedarf. Dafür waren die Tage auf der Messe ideal.« Schmidt betonte die gute Stimmung am Stand und sorgte selbst täglich dafür, dass sich sowohl die ehrenamtlich Aktiven als auch die Expopharm-Besucherinnen und Besucher in einer angenehmen Atmosphäre begegnen konnten.
Monika Schmidt, Leiterin der Regionalen Geschäftsstelle Süd, wurde am Adexa-Stand von diversen Lehrkräften begrüßt. Sie startet in Kürze wieder mit ihren Schulbesuchen für PTA- und PKA-Schulklassen. Neben Infos zu den Tarifverträgen geht es dabei auch um Tipps fürs Praktikum und den Berufsstart, zum Beispiel für das Bewerbungsgespräch und den ersten Arbeitsvertrag. Übrigens: Auf der Adexa-Website können Schulen diese Infotermine online buchen.
Natürlich kamen auch zahlreiche PKA-Azubis, PTA-Schülerinnen und -Schüler und Pharmaziestudierende auf die Messe und wurden unter anderem über das Glücksrad und das Gewinnspiel angelockt. Und wer nicht gleich zum Zuge kam, konnte sich am PTAhome-Stand gegenüber auf die Schaukel setzen und ganz entspannt am Freitag auch dem Münchner Schnellzeichner Mr. Kiss beim Porträtieren zuschauen.
Mit der BVpta-Bundesvorsitzenden Anja Zierath und Geschäftsführerin Bettina Schwarz trafen sich Andreas May und die Leiterin der Adexa-Berufsgruppe PTA, Michaela Jäger, sowie ihre Stellvertreterin Veronika Ehmann zu weiterführenden Gesprächen über das Apotheken-Reformgesetz. Gespannt sein darf man auf das neue Konzept für Düsseldorf: nur noch drei Tage Messe von Dienstag bis Donnerstag (16. bis 18. September 2025).