Schnuppertag an der PTA-Schule Trier |
In Trier können Interessierte sich die PTA-Schule anschauen und sich über die Ausbildung informieren. / Foto: Adobe Stock/contrastwerkstatt
Wer sich über die Ausbildung zur Pharmazeutisch-technischen Assistentin bzw. zum Pharmazeutisch-technischen Assistenten (PTA) informieren möchte, kann sich zwischen 8 und 13 Uhr ganz einfach in den Unterricht setzen, zwischen den Klassenräumen und Schullaboren hin- und herwechseln und so lange bleiben, wie er oder sie möchte.
Die Besucherinnen und Besucher sollen den Tagesablauf und die Fächer hautnah erleben können. Es wird ganz normaler Unterricht stattfinden, kein Showunterricht.
Pharmazeutisch-technische Assistentinnen und Assistenten lernen, wie man Arzneimittel herstellt und Apothekenkunden berät. Am Ende ihrer Ausbildung machen sie ein sechsmonatiges Praktikum in der Apotheke – für die meisten PTA auch der spätere Arbeitsplatz.
Zu den Unterrichtsfächern in der Ausbildung zählen unter anderem Arzneimittelkunde, Chemie und Galenik, die Lehre von der Zusammensetzung und Zubereitung von Arzneimitteln. Die PTA-Ausbildung ist ideal für alle, die Spaß an Medizin, Naturwissenschaften und dem Kontakt mit Menschen haben.