Schon kleine Mengen Alkohol erhöhen den Blutdruck |
Verena Schmidt |
25.08.2023 15:00 Uhr |
Schon kleine Mengen Alkohol pro Tag können langfristig zu einer Blutdruckerhöhung führen. / Foto: Adobe Stock/Maksim Shebeko
Für die Analyse werteten die Forschenden sieben Studien mit insgesamt 19.548 Teilnehmern aus Nordamerika und Asien aus. Der mediane Beobachtungszeitraum betrug 5,3 Jahre. Prinzipiell steigt der Blutdruck langfristig bei größeren konsumierten Alkoholmengen stärker als bei geringen. Der Zusammenhang ist laut der Metaanalyse linear: Je mehr Alkohol konsumiert wurde, desto steiler der Blutdruckanstieg.
Bei den Probanden, die ein Standardgetränk Alkohol pro Tag konsumierten, verglichen mit denjenigen, die vollständig abstinent waren, stieg der Blutdruck im Studienzeitraum um 1,25/1,14 mmHg (systolisch/diastolisch). Bei vier Standardgetränken täglich betrug der Anstieg 4,90/3,10 mmHg im Vergleich zu abstinenten Personen. Der Verzicht auf Alkohol könne also durchaus einen relevanten Beitrag zur Verminderung der kardiovaskulären Morbidität leisten, schlussfolgern die Forschenden.