Schwimmbadtipps für Herzpatienten |
Caroline Wendt |
16.07.2025 08:00 Uhr |
Eine möglichst flache Wasserlage kann Kreislaufprobleme verringern. / © Getty Images/Imgorthand
Ursache ist der hydrostatische Druck des Wassers: Beim Eintauchen wird venöses Blut aus Armen und Beinen in die Körpermitte gedrückt. Dadurch steigt die Vorlast des Herzens, was bei Patienten mit Herzinsuffizienz zu einem Rückstau in der Lunge führen kann (Dekompensation) – die Folge ist Atemnot. Beim Verlassen des Wassers fällt der Druck plötzlich weg, das Blut versackt in den unteren Extremitäten. Das kann zu Schwindel und Kreislaufproblemen führen.
Die Deutsche Herzstiftung gibt folgende Tipps für sicheres Schwimmen: