Sehr häufig Fehler beim Inhalieren |
Über 80 Prozent der Teilnehmer machten bis zu drei Fehler bei der Inhalation. / Foto: Getty Images/Tom Merton
Die wissenschaftliche Erhebung erfolgte mit 258 Patienten aus 12 Apotheken, die gebeten wurden, eine Inhalation vorzuführen. Das Ergebnis: 83 Prozent machten Fehler, durchschnittlich wurden drei Fehler pro Inhalation dokumentiert. Das galt auch für Patienten, die ihre Anwendungskenntnisse als gut bis sehr gut einschätzten. Kinder bis zehn Jahren unterliefen sogar sieben Fehler pro Inhalation.
Diese Patienten würden von der pharmazeutischen Dienstleistung »Erweiterte Einweisung in die korrekte Arzneimittelanwendung mit Üben der Inhalationstechnik« profitieren, so die ABDA in einer Pressemitteilung. Die Erhebung belege, dass die Apothekenteams die Arzneimitteltherapie nachhaltig verbessern könnten. »Wenn Arzneimittel nicht richtig angewendet werden, können sie auch nicht wirken – verursachen aber dennoch Kosten«, erklärt ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening. Anspruchsberechtigt sind Versicherte ab sechs Jahren nach Neuverordnung und bei Wechsel der Inhalationshilfe oder wenn sie in den letzten 12 Monaten keine praktische Einweisung in ihr Inhalationsgerät erhalten haben.