Selen |
Verena Schmidt |
07.09.2023 08:30 Uhr |
Selen soll unter anderem das Immunsystem stärken und die Zellen schützen. / Foto: Getty Images/Christopher Hope-Fitch
Mineralstoffe, Spurenelemente (Nahrungsergänzungsmittel mit Tagesdosen von maximal 200 µg)
Höher dosierte Selenpräparate sind Arzneimittel und verschreibungspflichtig.
zum Beispiel Monopräparate: Cefasel nutri®, Selenase®, Selen-Loges®, Selen Verla®
Unterstützung von Immunsystem, Schilddrüsenfunktion, Haare, Nägel, Spermabildung, zum Zellschutz
Keine bekannt bei adäquater Dosierung
In der Schwangerschaft ist keine erhöhte Zufuhr notwendig. Für Stillende werden 75 µg Selen am Tag empfohlen, 15 µg mehr als für Nichtschwangere.
Der Beratungscheck zeigt eine Auswahl an Arzneimittelinformationen. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit. Weiterführende Informationen finden Sie unter anderem in den entsprechenden Fachinformationen, der Roten Liste sowie auf www.embryotox.de.