So funktioniert natürliche Familienplanung |
Eine weitere Möglichkeit, den fruchtbaren Zeitraum zu ermitteln, bieten sogenannte Ovulationstests. »Die funktionieren im Grunde wie Schwangerschaftstests: Man hält sie in den Urin und farbige Streifen geben dann Aufschluss über die Fruchtbarkeit«, erklärt Eder.
Diese Tests messen das sogenannte Luteinisierende Hormon, auch LH genannt. Der Wert hat seinen Höhepunkt etwa 24 bis 36 Stunden vor dem Eisprung. Auch hier gilt: Einmal messen reicht nicht, erst der Vergleichswert gibt Aufschluss. »Und das kann teuer werden«, sagt Eder.