So viel verdienen PTA mehr |
Für Apothekenangestellte haben Adexa und ADA eine Gehaltserhöhung vereinbart. / Foto: Getty Images/Tom Werner
Die Änderungen des Gehaltstarifvertrages sollen rückwirkend zum 1. Januar 2022 in Kraft treten. Vor allem bei pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten (PKA) gab es Anpassungsbedarf, da ihr Gehalt in den ersten drei Berufsjahrgruppen derzeit unterhalb des Stundenlohns von 12 Euro liegt – dem zukünftigen Mindestlohn, so die Pläne der Bundesregierung. Adexa und ADA haben für PKA in allen Berufsjahrgruppen eine Gehaltserhöhung in Höhe von 225 Euro pro Monat vereinbart. In den ersten beiden Berufsjahren, in denen PKA bislang 1840 Euro pro Monat erhielten, bedeutet das ein Plus von mehr als 12 Prozent.
Die anderen Apothekenangestellten wie PTA und Apotheker sollen ebenfalls mehr Gehalt nach Tarifvertrag bekommen. Die monatlichen Tariflöhne werden hier um 200 Euro erhöht. Gründe hierfür sind offenbar der Fachkräftemangel und das apothekeninterne Gehaltsgefüge, das sich mit der Erhöhung der PKA-Gehälter verändert. Auch die Ausbildungsvergütungen sollen für Pharmazeuten im Praktikum, PTA und PKA steigen. Zum 1. Januar 2023 ist eine weitere tarifliche Gehaltserhöhung um 3 Prozent geplant.
Für PTA ergeben sich folgende Gehälter:
Berufsjahr | Gehaltstarif bis 31.12.2021 | Gehaltstarif ab 01.01.2022 |
---|---|---|
1.-2. Berufsjahr | 2149 Euro | 2349 Euro |
3.-5. Berufsjahr | 2264 Euro | 2464 Euro |
6.-8. Berufsjahr | 2457 Euro | 2657 Euro |
9.-14. Berufsjahr | 2668 Euro | 2868 Euro |
ab 15. Berufsjahr | 2783 Euro | 2983 Euro |
Die Vergütung während des Praktikums in der Apotheke wird für PTA in Ausbildung ab dem 01.01.2022 von 732 Euro auf 770 Euro angehoben.
Die Tarifbindung gilt für Angestellte und Arbeitgeber nur in bestimmten Fällen. Wird der Rahmentarifvertrag im Arbeitsvertrag erwähnt, sind die Tarifgehälter zu beachten. Außerdem gelten sie automatisch für Adexa-Mitglieder und Arbeitgeber, die Mitglied des ADA sind. Sachsen und Nordrhein haben eigene Tarifverträge, die gesondert zu beachten sind.