Staub und Pollen zu Hause minimieren |
Im Frühling könne der Polleneintrag ins Haus höher sein. Allergiker sollten schauen, wie die eigenen Beschwerden sind und – wenn sie gut zurechtkommen – nicht mehr putzen als sonst. Stattdessen könnten auch Pollenallergiker Inventur machen: Wie gut bin ich zu Hause vor Pollen geschützt? Kann man noch etwas verändern, damit weniger Pollen hineinkommen? Wo ist beispielsweise das Fenster, wo am meisten Wind draufsteht? Hier kann es sinnvoll sein, sich mit einem Pollenschutzgitter etwas abzuschirmen, damit beim Lüften nicht so viele Pollen hereinkommen. Gerade beim Putzen ist Lüften nämlich auch wichtig.
Damit sie selbst nicht zu viele Pollen ins Haus bringen, können Allergiker draußen Kopfbedeckungen und abschließende Brillen tragen. Kleidung sollte man nicht in alle Räume tragen, schon gar nicht ins Schlafzimmer, und lieber in einem Vorraum ausziehen.