Stipendium für PTA und PKA |
Deutscher Apotheker Service |
25.07.2023 10:00 Uhr |
Die Jobbörse vergibt jeweils 1000 Euro als Unterstützung für die Ausbildung. / Foto: Adobe Stock/Tierney
»Wir haben uns überlegt, die Ausbildungsberufe in der Apotheke zu unterstützen und vergeben nun schon zum zweiten Mal Stipendien an Pharmazeutisch-technische- sowie Pharmazeutisch-kaufmännische Assistenten«, erklärt Marcel Willing, Bereichsleiter vom Deutschen Apotheker Service.
Sowohl für PKA als auch PTA werden jeweils zwei Stipendien vergeben. Der erste Platz des Stipendiums ist mit 1000 Euro als Förderung ausgeschrieben. Zweitplatzierte PKA sowie PTA erhalten in Kooperation mit der Phoenix Akademie jeweils drei Gutscheine, die sie für Kurse aus dem Fortbildungskatalog von Phoenix einlösen können, mit einem Wert von bis zu 777 Euro insgesamt.
Für das Stipendium des Deutschen Apotheker Service dürfen sich alle PKA und PTA bewerben, die sich derzeit in einer Ausbildung an einer Schule in Deutschland befinden. »Die Bewerbungsphase für das Stipendium beginnt am 01.08.2023 und läuft bis zum 01.09.2023«, erklärt Willing. Um sich für das Stipendium zu bewerben, müssen PTA und PKA einen kleinen Fragenkatalog beantworten. »Dabei möchten wir unter anderem wissen, warum sich die Bewerber für ihren jeweiligen Job entschieden haben, wie ihr Alltag aussieht und welche Wünsche sie für die Zukunft haben. Die Fragen können dabei entweder ganz einfach per kleiner Videobotschaft oder auch in einem kurzen Fließtext beantwortet werden.«
Im nächsten Schritt werden die Einreichungen von einer Jury gesichtet und bewertet. Sobald die zehn vielversprechendsten Bewerbungen auserkoren sind, geht es in ein vierwöchiges öffentliches Voting. Die Kandidatinnen und Kandidaten mit den meisten Punkten, die sich zu je 50 Prozent aus Voting und Jurywertung ergeben, werden dann die jeweiligen Plätze belegen.
Mehr Informationen unter www.deutscher-apotheker-service.de/stipendium