Strategien zum Durchhalten |
Für Maike van den Boom ist jetzt entscheidend, Zugang zu den eigenen Energieressourcen zu finden. Die in Stockholm lebende Deutsche hält Vorträge und Seminare in Unternehmen, die wollen, dass ihre Mitarbeiter glücklicher werden und ihr Potenzial besser entfalten. Die Skandinavier seien gelassener und fürchteten sich weniger vor Veränderungen und Krisen, beobachtet van den Boom. Das helfe ihnen in der Pandemie.
Glückshormone könne man mit Übungen aktivieren. Van den Boom schlägt vor, sich »noch im Bett morgens früh fünf Dinge zu überlegen, die gut laufen, für die wir dankbar sind, die wir heute reißen werden«. Auch eine Minute zu lächeln oder die Arme in Siegerpose gen Zimmerdecke zu recken, hilft ihr zufolge, positive Areale im Gehirn zu trainieren. Positive Gedanken in Form eines Kompliments zu teilen, mache doppelt glücklich, ist die Beraterin und Autorin überzeugt. »Ich würde Online-Teams, Eltern, aber auch jeder Schule empfehlen, so den Tag beginnen zu lassen.«