Struktur für das Beratungsgespräch |
Pharmazeuten und PTA im Praktikum erhalten in der Markt-Apotheke in Winsen besondere Aufmerksamkeit. / Foto: Adobe Stock/Drobot Dean
»Wir möchten den Pharmazeuten im Praktikum und den PTA-Praktikantinnen und -Praktikanten mit den Schulungen eine Struktur für die Kundenberatung an die Hand geben und ihnen dadurch zu einer Sicherheit verhelfen«, erklärt Gericke im Podcast. Von einer guten Ausbildung profitierten nicht nur die Auszubildenden durch schnelle Erfolgserlebnisse und mehr Freude bei der Kundenberatung, sondern auch die Apotheke durch eine höhere Beratungsqualität.
»Ein übergeordnetes Ziel ist auch die Nachwuchsgewinnung«, betont der Apotheker. So ist es Gericke ein Anliegen, auch nach der Ausbildung langfristig mit den Praktikantinnen und Praktikanten zusammenzuarbeiten. Wie Gerickes Schulungen mit praxisorientierten Fallbeispielen im Detail aussehen und was ihn motiviert, diese zu konzipieren, verrät er bei »PZ Nachgefragt«.
Außerdem erklärt der Apotheker, wie die pharmazeutischen Dienstleistungen (pDL) »als Chance, den Apothekerberuf langfristig weiterzuentwickeln« seiner Ansicht nach zu einer besseren Ausbildung des pharmazeutischen Nachwuchses beitragen können. Insbesondere das wissenschaftlichere Arbeiten in der Offizin und das Einbringen von mehr Wissen aus dem Studium spielten demnach eine übergeordnete Rolle.