Süchtig nach Fastfood |
Barbara Döring |
08.11.2023 08:30 Uhr |
Fastfood liefert auf die Schnelle viele Kalorien und trägt entscheidend zu Übergewicht und Diabetes bei. / Foto: Adobe Stock/Christian Fischer
Pizza, Tütensuppen, Softdrinks und Süßigkeiten – Convenience-Produkte liefern reichlich Salz, Zucker und ungesunde Fette und tragen entscheidend zur Entwicklung von Übergewicht und Typ-2-Diabetes bei. Dennoch erfreuen sie sich großer Beliebtheit. »Rund die Hälfte der Kalorien, die in Deutschland konsumiert werden, stammen mittlerweile aus hochverarbeiteten Lebensmitteln«, sagt Professor Dr. Dr. Anja Bosy-Westphal von der Christian-Albrechts-Universität in Kiel, laut einer Pressemeldung der Deutschen Diabetes Gesellschaft und der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin. Die Kombination der Inhaltsstoffe spräche das Belohnungssystem im Gehirn an und würde die Vorliebe für Süßes und gleichzeitig Fettes immer weiter verfestigen. Durch die hohe Energiedichte würden schon mit einem Bissen viele Kalorien aufgenommen.
Zudem hätte Fastfood oft eine Konsistenz, die Kauen fast überflüssig macht, sodass sie schneller verzehrt würden. Bis sich das Sättigungsgefühl einstellt, sei das Kalorienkonto bereits überzogen. Da die Produkte überall verfügbar sind, würden sie auch zu jeder Tageszeit konsumiert. All diese Faktoren würden die Kontrolle des Appetits beeinträchtigen und Betroffene auf einen Weg führen, den sie aus eigener Kraft kaum verlassen könnten. Diabetes- und Ernährungsexperten raten deshalb zu einer besseren Aufklärung der Bevölkerung, einer Versteuerung von Softdrinks und steuerlichen Entlastung für Gemüse und Obst.