Tabletten schlucken will gelernt sein |
Potschadel nannte weitere Tipps, um den Kindern die Arzneimitteleinnahme zu erleichtern. »Bei einfach gepressten Tabletten wie es bei Ibuprofen und Paracetamol der Fall ist, kommt man durch Teilen auf eine kindgerechte Dosis. Die Tablettenhälfte kann dann gemörsert oder zwischen zwei Löffeln zerdrückt werden.« Zusammen mit Apfelmus oder Pudding findet die Arznei dann leichter ihren Weg in den Magen. Vorsicht allerdings bei Milchbreien in Zusammenhang mit der Antibiotika-Einnahme.
Ein guter Ratgeber in Sachen Inkompatibilitäten sei neben den Fachinformationen die Website pharmatrix.info, empfahl Potschadel. »Hier wurden viele Informationen zur Sondengabe zusammengetragen. Vieles davon ist für die Tabletteneinnahme zu adaptieren, etwa welcher Wirkstoff in welcher Flüssigkeit gegeben werden darf.« Denn ist die Gabe einer Tablette oder Kapsel per Ernährungssonde möglich, kann sie gemörsert beziehungsweise in Wasser suspendiert werden.