Tampons unbedenklich |
Barbara Döring |
27.09.2024 09:22 Uhr |
In der Apotheke erhältliche Tampons erhielten von Öko-Test die Bewertung »Sehr gut«. / Foto: Getty Images/Emilija Manevska
In allen US-amerikanischen Produkten waren Schwermetalle nachgewiesen worden. Die Seniorautorin kommentierte, dass Frauen, die entsprechende Produkte verwenden, einem erhöhten Risiko ausgesetzt sein könnten. Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) betrachtete die gemessenen Werte dagegen als so gering, dass keine Gesundheitsgefahr davon ausgehe. Sie seien kein Grund, auf Tampons zu verzichten.
Die Ergebnisse von Öko-Test-Prüfung, für die 23 in Deutschland erhältliche Tamponmarken untersucht wurden, sind ebenfalls beruhigend. Neben den in den USA getesteten 16 Schwermetallen umfassten die Messungen auch das Halbmetall Antimon, einen häufigen Bestandteil von Vlies. Zwar waren in allen Produkten die getesteten Elemente – bis auf Quecksilber und Arsen – enthalten. Jedoch lagen die Werte in der Regel niedriger als in der US-Studie und alle Tampons erfüllten die Anforderungen des Umweltgütesiegels »Blauer Engel«.
Lediglich konventionelle Produkte mit polyesterhaltigem Vlies wiesen erhöhte Antimon-Werte auf, wobei die Grenzwerte selbst bei Anwendung von täglich 180 Tampons kaum zu überschreiten ist. Produkte aus der Apotheke erhielten eine Bewertung mit geringem Risiko und die Note »Sehr gut«.