Tausendgüldenkraut |
Verena Schmidt |
21.12.2023 08:00 Uhr |
Bei Blasenentzündung wird Tausendgüldenkraut in Kombination mit Rosmarin und Liebstöckel eingesetzt. / Foto: Adobe Stock/doucefleur
Pflanzliche Digestiva; Pflanzliche Urologika
zum Beispiel Kombipräparate: Amara Tropfen Weleda, Canephron® N, Canephron® Uno
Behandlung leichter dyspeptischer und gastrointestinaler Beschwerden, Appetitlosigkeit
Behandlung und Ergänzung spezifischer Maßnahmen bei leichten Beschwerden (häufiges Wasserlassen, Brennen beim Wasserlassen und verstärktem Harndrang) bei entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege; zur Durchspülung der Harnwege zur Verminderung der Ablagerung von Nierengrieß
Häufig: Magen-Darm-Beschwerden; sehr selten: allergische Hautreaktionen
Amara- und Canephron-Tropfen nicht in der Schwangerschaft und Stillzeit anwenden (Alkoholgehalt!).
Falls notwendig, kann eine Anwendung von Canephron N/Uno Dragees während der Schwangerschaft in Betracht gezogen werden.
Es ist nicht bekannt, ob Canephron oder seine Wirkstoffe/Abbauprodukte in die Muttermilch übergehen. Während der Stillzeit möglichst nicht anwenden.
Der Beratungscheck zeigt eine Auswahl an Arzneimittelinformationen. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit. Weiterführende Informationen finden Sie unter anderem in den entsprechenden Fachinformationen, der Roten Liste sowie auf www.embryotox.de.